• Blog
  • Alle Länder
    • Thailand 2018
    • Kambodscha 2018
    • Vietnam 2018
    • Laos 2018
  • Über uns
Backpackershome.de

IMGP2170

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Tumblr
IMGP2170

Über uns

Miniavatar
Hier auf diesem Blog schreiben zwei reiselustige Abenteurer über ihre Erlebnisse. Wir sind Katarzyna, geboren ’76 im wunderschönen Zamość in Polen, und Ingo, geboren ’74 im beschaulichen Dessau in Deutschland.
>>> Mehr erfahren <<<

Teile es mit der Welt

Not your language?

Top Beiträge & Seiten

  • Unsere erste Berührung mit Kambodscha
    Unsere erste Berührung mit Kambodscha
  • Angkor Wat - Geschichte erleben!
    Angkor Wat - Geschichte erleben!
  • Willkommen Bangkok, willkommen Auszeit!
    Willkommen Bangkok, willkommen Auszeit!
  • Battambang - Entspannte Großstadt
    Battambang - Entspannte Großstadt
  • Phnom Penh - Eindrücke aus der Hauptstadt
    Phnom Penh - Eindrücke aus der Hauptstadt
  • Koh Rong Samloem - Die entspannte Backpackerinsel
    Koh Rong Samloem - Die entspannte Backpackerinsel
  • Hue und "Die Verbotene Stadt"
    Hue und "Die Verbotene Stadt"

Neueste Kommentare

  • Ingo Scholtz bei Ko Pha-ngan: Die Leichtigkeit des Seins erleben
  • Steve bei Ko Pha-ngan: Die Leichtigkeit des Seins erleben
  • Mario bei Ko Pha-ngan: Die Leichtigkeit des Seins erleben
  • Ingo Scholtz bei Ko Pha-ngan: Die Leichtigkeit des Seins erleben
  • Mario bei Ko Pha-ngan: Die Leichtigkeit des Seins erleben

Empfehlungen

Airbnb.com Profilbild

25,- EUR Bonus

für dich bei Anmeldung!

 

Booking.com Profilbild

15,- EUR Bonus

bei deiner nächsten Buchung!

Kategorien

Archiv

Instagram

backpackershome.de

Enjoy life and live the adventure!

backpackershome.de
11. September 2020 . Oh je. Ich bin bereits bei de 11. September 2020
.
Oh je. Ich bin bereits bei der letzten Station meines 2020er Skandinavien-Roadtrips angekommen. 🥺
.
Die Zeit verging wie im Fluge und durch die Situation rund um Corona ging alles etwas schneller voran bzw. mussten bestimmte Sachen auf irgendwann später mal verschoben werden. 🧐
.
Egal. Ich bin jetzt in Oslo. 😀
.
Aber ich möchte mir gar nicht die Stadt anschauen, da habe ich irgendwie nicht so recht Lust zu. Aber was ich sehen muss ist natürlich die Oper von Oslo. 🤗
.
Dieses Gebäude ist mit seiner Architektur schon etwas besonderes und sowohl außen als auch innen toll anzuschauen. 😲
.
Was meint ihr? Der kleine Abstecher in die Stadt hat sich in meinen Augen gelohnt. Das Ding hat schon was! 😇👍🏻
.
Jetzt geht es zurück nach Deutschland 🇩🇪 und es wird hier für einige Zeit wieder etwas ruhiger. Aber 2021 wird aufregend, seid gespannt. Bis dahin! 🙏🏻
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #oslo #osloopera #oslooperahouse #oper #opernhaus #opera #architektur #architecture
10. September 2020 . Da ist er, der Preikestolen. 10. September 2020
.
Da ist er, der Preikestolen. 🤗
.
Sehr beeindruckend, wie es da einfach nur 600 Meter in die Tiefe geht. Selbst wenn man von der Seite diesen Fels betrachtet, ist das beeindruckend. 😲
.
Aber so richtig schummrig wird es einem, wenn man drauf geht und sich dem Rand nähert. Einen Zaun gibt es hier nicht. Ich glaube in Deutschland wäre das so nicht möglich, oder? 😜
.
Der Fels entstand durch die sogenannte Eissprengung. Wasser sammelte sich in den Felsspalten und während der Eiszeit sprengte das dann gefrorene und sich dadurch ausbreitende Eis den Fels. So entstanden die glatten Abrisskanten. 🤓
.
Wenn man auf den Preikestolen geht, dann sieht man einen ca. 30-40 cm breiten Spalt. Dieser Spalt vergrößert sich jedes Jahr ein klein wenig. Irgendwann wird der Preikestolen abbrechen und in den Lysefjord stürzen. Geologen prüfen die Sicherheit regelmäßig. 🤔
.
Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf den Lysefjord und die umliegenden Berge. Einfach fantastisch und wieder mal sehr beeindruckend, was die Natur hier hingezaubert hat. 😀👍🏻
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #preikestolen #prekestolen #lysefjord #landschaft #natur #nature
10. September 2020 . Heute steht ein echtes Highli 10. September 2020
.
Heute steht ein echtes Highlight auf dem Plan, die Wanderung zum Preikestolen. 🙏🏻
.
Der Preikestolen ist ein ca. 600 Meter hoher natürlicher Fels, der zum Lysefjord hin senkrecht abfällt. Ja richtig gelesen, da geht es 600 Meter ohne Stop einfach nur runter. 😲
.
Bevor wir zum Preikestolen selbst kommen, steht der Weg dorthin bevor. Dies ist, ausgehend vom Parkplatz bei der Preikestolhytta, eine ca. 4 km lange Wanderung, die je nach Marschtempo 1,5 bis 2,5 Stunden je Richtung benötigt.
.
Ich startete recht früh gegen 8 Uhr, um dem möglichen Andrang später am Tag etwas zu entgehen. 😉
.
Der Weg ist nicht sonderlich schwierig, aber es geht schon gut über eine ganze Menge Steine und natürlich teils ziemlich stark bergauf. 💪🏻
.
Die Landschaft und die Ausblicke sind mal wieder grandios und man bleibt sehr häufig einfach nur mit offenen Mund stehen und bewundert die Natur. Wahnsinn! 😲
.
Allein der Weg ist schon ein Empfehlung. 👍🏻
.
BTW aufgrund der Situation rund um Corona und dem dazu auch nicht gerade optimalen Wetter, hatte ich das Glück, dass der Wanderweg und später auch der Preikestolen selbst, kaum von anderen Leuten besucht wurde. Auf dem Preikestolen waren wir ca. 10 Leute und auf dem Rückweg kamen mir ca. 100 Leute über die 1,5 Stunden verteilt entgegen.
.
Denn leider ist dieser Platz unter normalen Umständen extrem überlaufen (4.000 bis 5.000 Menschen pro Tag!) und Naturschützer schlagen schon Alarm, dass das Gebiet darunter leidet. 🧐
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #preikestolen #prekestolen #lysefjord #landschaft #natur #nature
9. September 2020 . Ich bin auf dem Weg zu einem w 9. September 2020
.
Ich bin auf dem Weg zu einem weiteren Highlight, dem Preikestolen. Dazu aber morgen mehr. 😉
.
Heute stand deswegen wieder "nur" Sightseeing abseits der Straße an und dann begrüßte mich früh beim Aufwachen eine Schafherde an meinem Rastplatz. Süß! 😀
.
Und ich konnte eine ganze Weile 2 Seeadler beobachten. Sehr majestätisch, wenn sie so dahingleiten. 😲
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #schafe #sheeps
8. September 2020 . Nach der vielen Natur ging es 8. September 2020
.
Nach der vielen Natur ging es nun mal wieder in den urbanen Dschungel. Na gut, Bergen ist jetzt nicht die riesige Stadt, aber trotzdem eine Umstellung zu den Tagen davor. 😉
.
Bergen ist ein niedliches Städtchen am Wasser und die drittgrößte Stadt bzw. Kommune in Norwegen, wenn ich das richtig verstanden habe. Außerdem hat es hier den größten Kreuzfahrthafen Norwegens. An der Stelle ist es wohl Glück, dass aktuell nicht die Massen an Touristen in die Stadt verschifft werden. 😜
.
Das Wetter war sehr durchwachsen, 2/3 des Tages regnete es ordentlich, aber dann kam wenigstens ab und zu mal die Sonne raus und die Kamera zum Einsatz. 🤗
.
Das Hafenviertel namens Bryggen (ein UNESCO Weltkulturerbe) mit den alten Holzhäusern und engen Gassen ist wohl vielen bekannt und sieht schon ziemlich interessant aus. Wie das wohl früher hier so war? 🤔
.
Danach ging es mit der über 100 Jahren alten Floibanen (eine Standseilbahn) hoch auf den 320 Meter hohen Berg Floyen und ich durfte ca. 1 Stunde im Regen darauf warten, dass die Wolken aufreißen und einen Blick auf die Stadt freigeben. 😲
.
Was ich nicht alles für euch durchmache!? 🤜🏻🤛🏻
.
Toll war es trotzdem und der Tag wurde dann mit einem schönen großen heißen Kaffee und einer Zimtschnecke abgeschlossen. Life is good! 😇 ... trotz Regen und Kälte! 😈
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #bergen #bryggen #floibanen #floyen #unesco #standseilbahn
7. September 2020 . Impressionen auf meinem Weg na 7. September 2020
.
Impressionen auf meinem Weg nach Bergen. 👍🏻
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #sunset #sonnenuntergang
6. September 2020 . Oh je! Keine Papageientaucher/ 6. September 2020
.
Oh je! Keine Papageientaucher/Puffins für mich. 😢
.
Es gibt hier auf Runde zwar die größte Kolonie dieser wundervollen Vögel, mit ihrem roten Schnabel und den traurigen Clownsaugen, auf dem europäischen Festland, aber sie sind leider alle schon Mitte August wieder abgezogen in wärmere Gefilde. 🥺
.
Mai und Juni ist wohl die beste Zeit, um sie zu beobachten. Nun bin ich schlauer und muss diesen Punkt auf der Löffelliste wohl noch eine Weile offen lassen. 🤔
.
Wer ist eigentlich noch der Meinung, dass die Puffins wie zu heiß gewaschene Pinguine ausschauen? 😇
.
Die Wanderung den Vogelfelsen rauf war trotzdem schön und es gab dann halt ein paar andere Vögel, viele Schafe und einfach nur die raue Natur zu bewundern. Toll! 🤗
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #runde #vogelfelsen #vögel #seevögel #ornithologe #schafe #sheeps
5. September 2020 . Nach einem kleinen Abstecher z 5. September 2020
.
Nach einem kleinen Abstecher zum durchaus beeindruckenden Geirangerfjord mit seinem wunderbar blauen Wasser (sieht man nur leider auf den Fotos nicht so, da die Sonne sich versteckte), kam ich später am Tag auf der Insel Runde an, wo ich morgen "Jagd" auf die Papageientaucher/Puffins machen werde. 🤗
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #geiranger #geirangerfjord #fjord #runde
4. September 2020 . Ebenfalls an diesem Tag stand 4. September 2020
.
Ebenfalls an diesem Tag stand noch ein anderes Highlight des Roadtrips auf dem Programm. Und zwar die sogenannte Trollstigen. Also die Trolleiter. 😲
.
Das ist eine sehr beeindruckende Ansammlung von Serpentinen den Berg rauf. Das Ganze erinnerte mich stark an den Furkapass in der Schweiz. 🤗
.
Toll hier entlang zu fahren und den Ausblick auf das Tal und die Straße mit den vielen Serpentinen zu genießen! 👍🏻
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #trollstigen #trolleiter #bergstraße #serpentinen #fahrspaß
4. September 2020 . Von Trondheim geht es weiter R 4. September 2020
.
Von Trondheim geht es weiter Richtung Süden. Ein Zwischenstopp ist die sogenannte Atlantikstraße.
.
Diese Straße führt zwar nur wenige Kilometer über mehrere kleine Inseln, aber dafür ist der Ausblick und die Art, wie die Straße und deren Brücken in die Landschaft gesetzt wurden, einfach grandios. 👍🏻
.
An einem Rastplatz entdeckte ich dann noch dieses Kunstwerk aus wahrscheinlich angespülten Plastikmüll. Toll und traurig zugleich! 🤗🥺
.
#norway #norwegen #visitnorway #2020 #roadtrip #atlantikstrasse #atlanticroad #kunst #arts #plasticpollution
3. September 2020 . Trondheim, ein kleines schöne 3. September 2020
.
Trondheim, ein kleines schönes Städtchen mit einem durchaus beeindruckenden Dom.
.
Man mag es kaum glauben, aber Trondheim ist seit Kopenhagen vor fast 3 Wochen meine erste richtige Stadt, die ich mir auch anschaue. Wie die Zeit vergeht. 🤔
.
Ich hatte mich vorab nicht informiert und war deswegen überrascht, was für einen prächtigen Dom sie hier stehen haben. Der Nidarosdom wurde im 13. Jahrhundert fertiggestellt und beeindruckt durch seine Größe und die Details sowohl innen als auch außen. Faszinierend! 🤗
.
Fun Fact: Trondheim war im Mittelalter Sitz des Königs und damit Hauptstadt von Norwegen.
.
Davon ab ist das Stadtzentrum überschaubar, aber durchaus nett mit einigen Cafés und Restaurants. Wenn nur die norwegischen Preise nicht wären 🙄🥺 ...
.
Viele Menschen genossen die letzten Tage des Sommers, denn die Sonne und 15 Grad waren schon ein klein wenig mehr, als es hier normalerweise hat (Juli/August Durchschnitt liegt bei nur ca. 13 Grad). 😲
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #trondheim #nidarosdomen
2. September 2020 . Es geht weiter zurück Richtun 2. September 2020
.
Es geht weiter zurück Richtung Süden und ich überschreite erneut den Polarkreis. Diesmal in Norwegen 🇳🇴 ...
.
Ich bin also offiziell zurück aus dem Norden! 😉
.
Ein interessanter Ort mit all den Steinen. Ich kenne die grundsätzliche Bedeutung dieser Steinhäufchen, aber weiß jemand den Hintergrund dieser Tradition und woher der Brauch kommt? 🤔
.
Dann gab es noch seeehr gemütliche Schafe zu beobachten und ich habe endlich Elche gesehen! Leider waren diese sehr scheu und sofort weg. Die könnten ruhig mal mehr das Gemüt der Schafe haben. 😜
.
#norway #norwegen #visitnorway #2020 #roadtrip #polarcircle #polarkreis #schaf #sheep #elche #moose #steine #steinhaufen
1. September 2020 . Der Saltstraumen in der Nähe 1. September 2020
.
Der Saltstraumen in der Nähe der Stadt Bodø, ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Durch eine nur 150 Meter breite, aber 2,5 Kilometer lange Meerenge, zwängen sich bei jeder Ebbe und Flut bis zu 400 Millionen Kubikmeter Wasser. 🤔
.
Einmal hin, dann wieder zurück. Dann wieder hin und dann ... immer so weiter. Ein endloses Spiel. 😜
.
Dabei wird das Wasser bis zu 40 km/h schnell und es können Strudel mit 10 Metern Durchmesser und bis zu 4 Metern Tiefe entstehen. 😲
.
Also schwimmen würde ich hier nicht gehen! 🙄
.
Dafür soll man hier sehr gut angeln können. Das nährstoffreiche Wasser sorgte so dafür, dass hier auch der bisher größte Seelachs geangelt wurde. Über 22 kg. Weltrekord! 🤗
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #roadtrip #saltstraumen #bodø #gezeitenstrom #gezeiten #maelstrom
1. September 2020 . Nachdem ich die Lofoten verlas 1. September 2020
.
Nachdem ich die Lofoten verlassen habe, führt mich mein Weg durch die Provinz Nordland zurück Richtung Süden.
.
Ein Zwischenstopp soll morgen der Saltstraumen sein, der stärkste Gezeitenstrom der Welt. 😲
.
#norwegen #norway #visitnorway #2020 #nordland #roadtrip #berge #felsen #mountains
Irgendwo in dem Örtchen Å auf den Lofoten ... . Irgendwo in dem Örtchen Å auf den Lofoten ...
.
#vogel #bird #lofoten
Auf Instagram folgen

Was könnte dich noch interessieren?

Ko Pha-ngan Krabi Battambang Phonsavan Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt Hanoi Chiang Mai Ko Samui Insel Ninh Binh Laos Thailand Phnom Penh Koh Rong Samloem Bangkok Meer Hue Sihanoukville Auszeit Vientiane Siem Reap Luang Prabang Pakbeng Ha Long Bucht Vang Vieng Trang An Angkor Wat Kambodscha Sa Pa Die Verbotene Stadt Pai Südostasien Mekong Chiang Rai Hoi An
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

2018-2020 Alle Rechte bei Ingo Scholtz. Powered By Blogim Pro.

We use cookies to improve your browsing experience. Please click ACCEPT for a nice user experience or avoid using it by clicking on REJECT. Okay Reject Read More
Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.